Die DSGVO/GDPR verlangt den Einsatz von
„dem aktuellen Stand der Technik entsprechenden“
Technologien zum Schutz personenbezogener Daten.
Details dazu finden Sie hier:
Die DSGVO/GDPR verlangt den Einsatz von
„dem aktuellen Stand der Technik entsprechenden“
Technologien zum Schutz personenbezogener Daten.
Details dazu finden Sie hier:
Seitens MASYWIN sind die im Firmenstamm gespeicherten Mehrwertsteuersätze zu ändern:
(F4 – ändern – F10 fertig )
Details finden Sie hier:
Masywin WebUpdater installiert.
Mittels dieser Funktion können Erweiterungen und Korrekturen durch den Anwender des Systems selbständig installiert und aktiviert werden.
Seit dem 1.9.2018 ist der neue MASYWIN – Kernupdate verfügbar.
Die wesentlichen Inhalte des MASYWIN 2018 Updates sind:
Mehr Details und Beschreibungen zum Update gibt’s hier:
Im MASYWIN Kern Release V64 7.1 wurde die Textfunktionen erweitert.
Schriftarten, Schriftgrößen und Farben frei wählbar.
Absatzfunktionen und Tabellen verwendbar.
Die Funktionen für Bausteine und Werteingabe bleiben erhalten.
Die neuen Fließtexte sind nahezu vollständig in bestehende Druckroutinen (wie Korrespondenz, Angebote etc.) integrierbar.
MASYWIN exportiert buchhaltungsrelevante Daten zu DATEV©.
Diese Daten wurden bislang im sogenannten Postversandformat übertragen. Ab dem 1.Januar 2018 können seitens DATEV nur noch Importdateien verarbeitet, die in dem neuen DATEV Austauschformat vorliegen.
Den Hintergrund hierzu finden Sie hier.
Die bestehenden MASYWIN Schnittstellen werden hierzu angepasst und in das neue Format übertragen.
MASYWIN unterstützt ab sofort SFTP.
Was ist SFTP ?
… somit ist eine sichere (geschützte) Dateiübertragung im Internet möglich.
Das SSH File Transfer Protocol oder Secure File Transfer Protocol (SFTP) ist eine für die Secure Shell (SSH) entworfene Alternative zum File Transfer Protocol (FTP), die Verschlüsselung ermöglicht.
(Quelle WIKIPEDIA).
Seit dem 1.1.2016 arbeitet MASYWIN V64 © mit der Fernwartungssoftware TeamViewer© zusammen.
Der Start der Fernwartungssitzung erfolgt wie gewohnt über die Weltkugel direkt aus der laufenden MASYWIN Anwendung oder über die MASYWIN Homepage (www.masywin.com) und den Teamviewer © Link.
Der weitere Ablauf einer Fernsteuerungssitzung entspricht dem des (leider abgeschalteten) NetViewer’s.©
Kleinere Programmupdates können nun – ebenfalls direkt aus der laufenden MASYWIN Anwendung installiert werden.
Hierzu wird ein vorhandenes Update direkt aus dem Internet geladen und installiert.
Der weitere Ablauf und die Installation erfolgt automatisch.